Hier finden Sie ausgewählte Arbeitsbeispiele der Wurzelentfernung sowie Bilder und Videos der Stubbenfräsen.
Vollhydraulisch oder klein und wendig, für jede Anforderung das richtige Gerät, es können Stubben aller Größen gefräst werden. Empfindliche Passagen auf anspruchsvollem Gelände werden mit luftbereiften Maschinen maximal geschont.
Wenn's etwas tiefer sein muss: dank Gummikettenlaufwerk kommt der zornige Diesel auch durch unwegsamstes Gelände, um dort Baumstümpfe bis -90cm unter Planum fräsen zu können. Ein Spitzenwert in der Branche, made in Germany.
Schlagfertiger Exot aus Übersee: In den Staaten längst bewährt und exklusiv importiert. Jetzt können auch Stubben auf Extremstandorten in Deutschland effektiv entfernt werden.
Derber Zeitgenosse: mit insgesamt 6 Zylindern, 4.35L Hubraum, über 105 PS und einem 8m² Arbeitsfeld, ist dies die leistungsfähigste, in Europa erhältliche Stockfräse. Oberklasse mit über 1m Arbeitstiefe, made in Germany.
Vorher
Nachher
Schnell erledigt: wo andere draußen bleiben, kommt der kleine Schwede rein
Wenn nichts mehr durchpasst: die Minifräse kommt auch über den Zaun oder durch den Hausflur - handlich, klein und ...
... mit 5,2PS genug Biss für den Stumpf zwischendurch. Endlich freie Fahrt für den Rasenmäher
Der Durchschnitts-Stumpf im Garten
55cm Stubben, Lärche ...
... sauber zu Mulch zerspant
Schneller Einsatz nach Sturmschaden
auch die Wurzelteller umgestürzter Bäume ...
... werden fachgerecht geschreddert ...
... und anschließend eingeebnet - auch nach Sturmschäden ist schnell wieder Ordnung im Garten, ohne Bagger, ohne Entsorgung und ganz ohne Stress
Auch aufgestellte Wurzelteller nach einem Sturmtief ...
... werden tiefgründig und gründlich entfernt.
Darf's ein bisschen mehr sein? Kerniges vom Land oder 1000L Deutsche Eiche
knapp 140cm Durchmesser: nicht ausbrennbare Qualitätseiche...
... jetzt handlich und bereit zum Abtransport
und noch mehr: 180cm (!) Eiche, "bitte flach machen, zur Schonung des Mähwerks ..."
... bitte sehr, Hartholz ganz weich und schlepperfreundlich
schnelles Ende
Baumstumpf eines Flachwurzlers im Zeitraffer auf 2m flächig zerspant
anschließend tiefgründiges Durchfräsen der Späne mit anstehendem Mutterboden erspart die Entsorgung - beste Voraussetzungen für Planie und ein gesundes Rasenwachstum
klein und gemein
Gerade mal 25cm misst dieser Fichtenstumpf. Im Jahr seiner Entstehung verursachte er knapp 730€ Schaden am Rasentraktor des Besitzers, man sieht noch die Kerbe vom Einschlag der Klinge.
Wurde mittlerweile unschädlich gemacht, für unter 25€.
Glatte Sache
Große Stubben, große Wurzelfläche und großartig unbrauchbar ...
... nicht nutzbare Grundstücksbreiche werden wieder urbar gemacht. Große Fläche, großes Chaos? Keine Sorge:
Die Fräsreste können auf Wunsch eingearbeitet und plan gefräst werden.
Vom verwilderten Grundstück zum Garten-Rohling
ein vereinsamtes Grundstück entwickelt schnell ein üppiges Eigenleben
Ab- und Durchfräsen mulcht die Gehölzteile und deren Wurzeln, gleichzeitig werden diese mit anstehendem Boden vermischt
das anschließende Planfräsen ist der letzte Schritt beim Garten-Reset
Gehölze außer Rand und Band
Wurzelstock am Hang?
Dank Zwilllingsbereifung sind auch Gefälle kein Problem...
... zusätzlich schont die große Auflagefläche auch den Rasen.
Starkes Gefälle? Auch kein Problem.
Minimale Zugänglichkeit, maximale Schonung des Umfelds: Stubbenfräsen geht nun an bis Dato unmöglichen Stellen.
Echte 45° Gefälle, hier hätte jede herkömliche Fräse längst die Segel gestrichen. Mit der Spezialmaschine aus Luftfahrtaluminium kein Problem.
Wenig Fuge mit viel Thuja
wenig Platz mit reichlich Füllung von der einstigen Sichtschutzpflanzung, die beidseitige Rasenborde erfodert einen schmalen Fräskopf und viel Fingerspitzengefühl
der ordentlich ausgefräste Streifen bietet nun Raum für einen neuen Sichtschutz und die Einfassung ist auch noch ganz
knifflige Ecke, smarte Lösung
Problemstandort für jeden Standardfräskopf - einfahren und schwenken unmöglich
bei baumstumpf-raus ganz unproblematische Tagesordnung
Chemische Keule...
Nepp: Produkt kaufen, Löcher bohren und einfüllen. Angeblich verrottet der Stumpf blitzschnell. 5 Jahre nach der Abzockerei hatte es der Kunde einfach satt.
Im Anschnitt ist zu erkennen, was die Wunderwaffe aus dem Labor in den letzten Jahren tatsächlich geleistet hat.
Dicker Stubben einer Buche im Museumsgarten
Hartholz mit respektablen Ausmaßen...
...fertig zum Verladen
Esche in der Länge einer Wurzelfräse
Fraxinus excelsior, knapp 1,50m x 2,80m
Jetzt passt die Fräse rein oder endlich der Holzschuppen hin.
Baufeld mit üppigen Hindernissen
Sonniger Herbst und mächtiger Stubben
etwas später: freie Fahrt für den Bagger und das Fundament
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Für den Zaunbau: 100cm Baumstumpf auf 60cm Tiefe ausfräsen
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
verbesserte Schneidleistung gibt es jetzt auch für schwer zugängliche Stellen